Dass ein Mobilgerät, früher auch NATEL oder Mobiltelefon genannt viele Vorteile hat ist unbestritten.
Dass ein Mobilgerät mit APPS-APPLIKATIONEN-PROGRAMMEN gefüllt werden kann ist hinlänglich bekannt.
Doch wie so eine APP wirklich funktioniert wissen nur die Wenigsten und laden frischfröhlich eins nach dem Anderen auf ihr Gerät.
Dass Sie dabei vertrauliche Daten weitergeben ist den wenigsten Menschen bekannt, es geht soweit dass die UNWISSENDEN, meist etwas einfachen Menschen auf Anfrage erklären: Ich hab nichts zu verbergen. Dies alleine ist schon peinlich. Dass diese UNWISSENDEN, einfachen und bequemen Menschen aber Daten aus den Adressbüchern IHrer Mobilgeräte ohne das Wissen eines „Weitergeleiteten“ strafbar ist wissen die wenigsten.
Darum hüte sich, wer eine APP installiert auf dem Mobilgerät.
Was kann passieren bei der unvorsichtigen Installation einer App?
- Aufdringliche Werbung: Die betroffene App hat zu viel Werbung und positioniert sie dort, wo sie garantiert unangenehm ist. Etwa auf dem Lockscreen
- Verletzung der Privatsphäre: Die App klaut etwa Ihre Kontakte, ortet Sie oder verletzt in anderer Weise unnötig Ihre Privatsphäre
- Viren: Betroffene Apps bringen Schadsoftware auf Ihr Smartphone
- Fragwürdige Berechtigungen: Wenn eine Foto-App Zugriff auf Ihre Kontakte möchte, sollten Sie sich eventuell nach Alternativen umsehen
- Oft kann man Daten auch mit dem Browser öffnen. Bsp. SBB.ch, SWISSCOM.CH oder andere.
Bei Kindern deren Eltern ihnen nicht erklären was bei einer Installation von Apps passieren kann besonders beliebt sind Sozialmedien wie Whatsapp, Facebook, Instagramm und andere mehr. MEhr darüber hier.
Eine ganz gute Information kommt aus unserem östlichen Nachbarland, Oesterreich.
Jüngst titelte die NZZ, eine gut recherchierende Zeitung folgendes.
Das PC-Magazin weiss folgendes zu berichten.
Wie in der Politik gilt es abzuwägen mit wem man sich „ins Bett legt“.
Bei der eigenen Wohngemeinde habe ich erlebt, dass meine Daten verkauft wurden. Ich musste mich schriftlich melden um diesen WAHNSINN ein Ende zu bereiten.
So oder so, man überlege vor dem Installieren irgend einer App.
Dass ein Mobilgerät auch geortet werden kann wenn dieses keine SIM-Karte hat, weiss der Tagi zu berichten. Ich weiss warum ich google nicht nutze, es gibt Alternativen die mit den Daten weniger ungehemmt umgehen!